-
Auf ein Neues
Wir versuchen es schon wieder….Es laufen die letzten Vorbereitungen für unsere Karibiktour 2022. Sie wird uns über Miami nach Purto Plata (DomRep), San Jaun (Puerto Rico), Antigua, Dominica, Barbados, Grenada, St. Vincent, St. Lucia, Guadeloupe, St. Kitts, Nevis wieder zurück nach Miami.
-
AUS…….
Am 22. Dezember, ein Tag, den wir eigentlich auf den Bahamas, Great Stirrup Cay, verbringen wollten, mussten wir uns einem Corona-Test unterziehen, der für alle die Passagiere vorgesehen war, die eine Anschlussreise auf der Riviera gebucht hatten. Kein Problem dachten wir und mussten dann doch zur Kenntnis nehmen, dass auch drei Impfungen, das permanente Tragen einer Maske oder das Vermeiden…
-
Costa Maya – Chacchoben – Mexiko
Der 20. Dezember 2021 sollte dann einen kleinen Ausgleich zu dem eigentlichen Höhepunkt der ersten Teilreise bilden, der uns ja eigentlich zu den Mayatempeln von Chitzen Itza führen sollte. An diesem Tag legten wir an dem Anleger der Touristenstadt Costa Maya an, mehr oder weniger eine Einkaufsmeile für ausflugsmüde Touristen. Wir dagegen hatten zunächst vor, die Mayatempel von Chacchoben zu…
-
Belize City – Belize
19. Dezember 2021 Wieder ein sehr heißer Tag mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit. Warum auch immer wurden an diesem Tag alle geplanten Ausflüge des Schiffes abgesagt und lediglich ein Transfer in die frühere Hauptstadt von Belize, Belize City angeboten. Unser Schiff ankerte sehr weit vor der Stadt und wir wurden in riesigen Tenderbooten übergesetzt. Die Tenderboote legten an einem sehr hübsch…
-
Harvest Key – Belize
Samstag, 18. Dezember 2021Eine Privatinsel der Reederei Norwegian Cruise Line vor Belize nimmt uns für einen weiteren heißen Sonnentag auf. Uns, das bedeutet nicht nur Gaby und Siegfried, sondern weitere ca. 150 Passagiere der Riviera, die sich auf einer Insel tummeln dürfen, die für mehrere tausend Besucher gleichzeitig vorgesehen ist. Dementsprechend waren auch unendlich viele – jetzt leere – Liegen…
-
Santo Tomas – Guatemala
Der Beitrag kommt verspätet – das aber hat Gründe, die in einem späteren Beitrag offenkundig werden.Santo Tomas ist, obwohl als Stadt geführt, ein armes, sehr armes Örtchen, dem man seine besseren Tage in belgischer Kolonialzeit deutlich ansieht. Bei einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 90% und einer Außentemperatur von ca. 32 Grad Celsius ist der Aufenthalt vor Ort nicht gerade Europäerfreundlich.Die…
-
Roatan und French Key…
Es wurde uns heftiger Regen vorhergesagt, tatsächlich aber war es nur bedrohlich dunkel am frühen Morgen. Dank heftiger Winde verzogen sich die Wolken recht schnell und es wurde mit 29 Grad ein heißer, sonniger Tag. Den haben wir dann auf einer kleinen Insel vor Roatan, Honduras, verbracht. Gaby auf der Sonnenliege und Siegfried mit Schnorcheln vor dem Riff von Roatan.…
-
Enttäuschung pur….
Nach einem sonnigen, ruhigen Seetag, an dem wir unseren Jetlag regelrecht am Schiffspool auschlafen konnten, erwartete uns eine faustdicke und unangenehme Überraschung: das eigentliche Highlight des ersten Teils unserer Reise sollte der Flug von Cozumel zu den Maya-Ruinen von Chitzen-Itza mitten auf der Halbinsel Yucatan sein. Am späten Abend des Vortages wurde uns eine Mail übermittelt, die Siegfried aber erst…
-
Die Reise geht los…
Nach zwei angenehmen Flügen mit der Delta Airlines (Frankfurt – Atlanta, Atlanta – Miami) und der großen Überraschung, dass die US-Immigration in Atlanta so schnell wie nie zuvor erlebt erledigt war, empfing uns Miami gegen 04.30 Uhr deutscher Zeit und 20.30 Uhr Ortszeit mit ca. 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit. Mit unseren wattierten Jacken über dem Arm waren uns die…
-