Karibik

Reisen in den karibischen Raum, inkl. Bermuda und Mexiko

  • Karibik

    Auf ein Neues

    Wir versuchen es schon wieder….Es laufen die letzten Vorbereitungen für unsere Karibiktour 2022. Sie wird uns über Miami nach Purto Plata (DomRep), San Jaun (Puerto Rico), Antigua, Dominica, Barbados, Grenada, St. Vincent, St. Lucia, Guadeloupe, St. Kitts, Nevis wieder zurück nach Miami.

  • Karibik

    AUS…….

    Am 22. Dezember, ein Tag, den wir eigentlich auf den Bahamas, Great Stirrup Cay, verbringen wollten, mussten wir uns einem Corona-Test unterziehen, der für alle die Passagiere vorgesehen war, die eine Anschlussreise auf der Riviera gebucht hatten. Kein Problem dachten wir und mussten dann doch zur Kenntnis nehmen, dass auch drei Impfungen, das permanente Tragen einer Maske oder das Vermeiden von Menschenmengen keinen Schutz vor einer Ansteckung bietet. Siegfried wurde positiv getestet und wir verbrachten den Rest des Tages in unserer Kabine und mussten unter unwürdigen Bedingungen am 23. Dezember das Schiff verlassen, um uns in einem sogenannten Covid-Hotel in Miami für eine 10-Tage-Isolation einquartieren zu lassen. Die Art und…

  • Karibik

    Costa Maya – Chacchoben – Mexiko

    Der 20. Dezember 2021 sollte dann einen kleinen Ausgleich zu dem eigentlichen Höhepunkt der ersten Teilreise bilden, der uns ja eigentlich zu den Mayatempeln von Chitzen Itza führen sollte. An diesem Tag legten wir an dem Anleger der Touristenstadt Costa Maya an, mehr oder weniger eine Einkaufsmeile für ausflugsmüde Touristen. Wir dagegen hatten zunächst vor, die Mayatempel von Chacchoben zu besichtigen, die nach ca. 70 Minuten Fahrt erreicht waren. Es waren nicht die Prachtbauten, die uns in Chichen Itza erwartet hätten, aber sie waren trotzdem eine Besichtigung wert. Auch hier waren hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen eine bemerkenswerte Erschwerniszulage, trotzdem waren wir froh, dass wir doch noch diese kleine Kompensation…

  • Karibik

    Harvest Key – Belize

    Samstag, 18. Dezember 2021Eine Privatinsel der Reederei Norwegian Cruise Line vor Belize nimmt uns für einen weiteren heißen Sonnentag auf. Uns, das bedeutet nicht nur Gaby und Siegfried, sondern weitere ca. 150 Passagiere der Riviera, die sich auf einer Insel tummeln dürfen, die für mehrere tausend Besucher gleichzeitig vorgesehen ist. Dementsprechend waren auch unendlich viele – jetzt leere – Liegen an einem ca. 1,5 km langen wunderbaren Sandstrand. Alle 75 m beobachtete ein “Safe-Guard” den leeren Strandabschnitt vor ihm, der in einem drillmäßigen Vorgehen alle 15 Minuten abgelöst wurde, wobei die Guards reihum im Laufschritt jeweils den nächsten Wachturm besetzten und heftig gestikulierend die Übernahme ihres neuen Abschnitts bestätigten. Im…

  • Karibik

    Santo Tomas – Guatemala

    Der Beitrag kommt verspätet – das aber hat Gründe, die in einem späteren Beitrag offenkundig werden.Santo Tomas ist, obwohl als Stadt geführt, ein armes, sehr armes Örtchen, dem man seine besseren Tage in belgischer Kolonialzeit deutlich ansieht. Bei einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 90% und einer Außentemperatur von ca. 32 Grad Celsius ist der Aufenthalt vor Ort nicht gerade Europäerfreundlich.Die Eindrücke Siegfrieds von diesem Ort bestanden aus einer Ortsdurchfahrt, das eigentliche Ziel lag außerhalb in einem privaten Areal im Regenwald, das Touristen als quasi Lehrpfad mit etwas geringerem Gefahrenpotenzial angeboten wird. Gaby hat den Ort im Rahmen einer recht kurzen City-Tour kennenlernen dürfen, allerdings mit gleichen Eindrücken vom Erhaltungszustand der…

  • Karibik

    Roatan und French Key…

    Es wurde uns heftiger Regen vorhergesagt, tatsächlich aber war es nur bedrohlich dunkel am frühen Morgen. Dank heftiger Winde verzogen sich die Wolken recht schnell und es wurde mit 29 Grad ein heißer, sonniger Tag. Den haben wir dann auf einer kleinen Insel vor Roatan, Honduras, verbracht. Gaby auf der Sonnenliege und Siegfried mit Schnorcheln vor dem Riff von Roatan. Gemessen an dem Fischreichtum und der Artenvielfalt, die wir von unseren Südseetouren her kennen, war das Riff eher bescheiden, aber nicht uninteressant. Bemerkenswert war nicht die Vielfalt der Fische sondern die der Korallen, die Siegfried so noch nicht gesehen hatte. Dieser Ausflug hat sich definitiv gelohnt – für uns beide.

  • Karibik

    Enttäuschung pur….

    Nach einem sonnigen, ruhigen Seetag, an dem wir unseren Jetlag regelrecht am Schiffspool auschlafen konnten, erwartete uns eine faustdicke und unangenehme Überraschung: das eigentliche Highlight des ersten Teils unserer Reise sollte der Flug von Cozumel zu den Maya-Ruinen von Chitzen-Itza mitten auf der Halbinsel Yucatan sein. Am späten Abend des Vortages wurde uns eine Mail übermittelt, die Siegfried aber erst am Morgen des Flugtages gelesen hat, dass der Flug leider wegen eines technischen Problems nicht stattfinden kann. Tatsächlich aber ist davon auszugehen, dass der Veranstalter seine verfügbaren Kapazitäten den beiden Schiffen, unserem eigenen sowie der Harmony of the Seas, zur Verfügung gestellt hat. Das wurde dannn auch Siegfried im Rahmen…

  • Karibik

    Die Reise geht los…

    Nach zwei angenehmen Flügen mit der Delta Airlines (Frankfurt – Atlanta, Atlanta – Miami) und der großen Überraschung, dass die US-Immigration in Atlanta so schnell wie nie zuvor erlebt erledigt war, empfing uns Miami gegen 04.30 Uhr deutscher Zeit und 20.30 Uhr Ortszeit mit ca. 30 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit. Mit unseren wattierten Jacken über dem Arm waren uns die etwas befremdeten Blicke der Mitreisenden sicher.Der Hype, den wir in Sachen Corona erwartet hatten, blieb, zumindest in Bezug auf die Einreise, aus. Lediglich beim Check-In in Frankfurt wurden die Zertifikate und Testergebnisse abgefragt, aber nicht wirklich kontrolliert.Auch beim Hotel-Check-In in Miami waren keine Zertifikate gefragt und auch das Tragen einer…